Wohlan nun, ihr Reichen, weint und heult über das Elend, das über euch kommt! Euer Reichtum ist verfault und eure Kleider sind zum Mottenfraß geworden; euer Gold und Silber ist verrostet, und ihr Rost wird gegen euch Zeugnis ablegen und euer Fleisch fressen wie Feuer. Ihr habt Schätze gesammelt in den letzten Tagen! (Jakobus 5,1-3)
Im vorigen Abschnitt sprach Jakobus darüber, wie wichtig es ist, völlig abhängig von Gott zu sein. Wenn er nun schreibt: „Wohlan nun, ihr Reichen", ermahnt er die, die am wahrscheinlichsten unabhängig von Gott leben – die Reichen.
Auch wenn Jesus einige reiche Personen unter Seinen Nachfolgern hatte (so wie Zachhäus, Joseph von Armithea und Barnabas) muss uns klar sein, dass Reichtum ein zusätzliches (und bedeutendes) Hindernis zum Königreich ist (Matthäus 19,23-24), und dass das Streben nach Reichtum eine Motivation für jede denkbare Sünde ist (1. Timotheus 6,10).
Daran dachte Jakobus, als er den Reichen sagte: „Weint und heult." Im Stil eines alttestamentlichen Propheten sagt Jakobus den Reichen, dass sie wegen ihres Schicksals (das Elend, das über euch kommt) trauern sollen. In dem Leben, das noch kommt, werden ihre Reichtümer verfault, mottenzerfressen und verrostet sein.
Jakobus dachte wahrscheinlich an drei Arten der Zerstörung von Reichtum. Lebensmittelvorräte vergammeln (verfault), Kleidung wird von Motten zerfressen, und Gold und Silber verrosten. Alles wird auf seine Art zu nichts.
Das Vergehen all dieser Dinge wird nicht nur die Reichen selbst ruinieren, sondern Jakobus fügt noch hinzu, „ihr Rost wird gegen euch Zeugnis ablegen und euer Fleisch fressen wie Feuer." Die Idee dahinter ist, dass diese gottlosen Menschen so in ihren Reichtümern gefangen sind, dass sie, wenn ihr Reichtum vergeht, sie mit ihm durch das Feuer des Vergehens aufgefressen werden.
Und wenn das passiert, sagt Jakobus den Reichen, wird das „gegen euch Zeugnis ablegen". Mit anderen Worten, die korrupte Natur der Reichen wird gegen sie Zeugnis sein. Am Tag des Gerichts, wird offenbar werden, dass sie ihr Leben in dieser arroganten Unabhängigkeit lebten, die Jakobus vorher verurteilt hat, und dass sie irdische Schätze in den letzten Tagen angehäuft haben, wo sie doch Schätze im Himmel sammeln sollten (Lukas 18,22).
Jakobus gibt uns hier ein Wort der Weisheit für die Reichen: lass deinen Reichtum nicht gegen dich Zeugnis ablegen; nutze deine Reichtümer zu Gottes Ehre und sie werden für dich Zeugnis sein am Tag des Gerichts.
Ein weiterer Gedanke: wer ist reich? Nur wenige von uns halten sich selbst für reich; wer auch immer die Reichen sind, sicher haben sie mehr als wir. Aber vergleiche dich einmal mit denen, die zu der Zeit von Jesus lebten. Leben wir nicht fast alle auf einem Level von Bequemlichkeit, Komfort und Sicherheit, den nur die reichsten Leute damals hatten? Nach diesem Maß sind wir heute in der modernen Welt alle relativ reich. Nutze deine Reichtümer weise, damit sie für dich Zeugnis geben und nicht gegen dich.
Von David Guzik