Blaues Kreuz

Kassel e.V.

DIE KRONE DES LEBENS

„Glückselig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er sich bewährt hat, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche der Herr denen verheißen hat, die ihn lieben." (Jakobus 1,12)

Eine der bekanntesten – und wundervollsten – Stellen der Bibel findet man am Anfang der Bergpredigt, der allgemein als „die Seligpreisungen" bekannt ist. Jede Aussage von Jesus beginnt hier mit „Glückselig sind. . ."

Darum fällt es uns auf, wenn Jakobus seinen Satz mit „Glückselig ist der Mann" beginnt. Das klingt wie eine der Seligpreisungen von Jesus in der Bergpredigt (Matthäus 5-7). In diesen großartigen Aussagen des Segens, sagt uns Jesus nicht, dass wir nur auf diese Art gesegnet werden. Hier sehen wir, dass wir auch gesegnet werden, wenn wir Anfechtungen erdulden.

Es heißt nicht: „Gesegnet ist der Mann, der nie versucht wird." Es heißt auch nicht: „Gesegnet ist der Mann, der alle Versuchungen leicht überwindet." Sondern die Verheißung auf Segen bekommen die, die die Versuchung aushalten. Es gibt einen besonderen Segen von Gott für den, der „Nein" sagen kann zur Versuchung und der dabei „Ja" zu Gott sagt.

Jakobus teilt uns auch die Absicht Gottes mit, wenn Er die Versuchung zulässt: „denn nachdem er sich bewährt hat." Der Zweck der Versuchung ist, dass wir uns bewähren; dass wir uns durch die Prüfung als wahrhaftig und stark im Glauben erweisen.

Wenn man das mit dem Beginn vom Jakobusbrief verbindet, sehen wir, dass die Versuchung eine von mancherlei Anfechtung (Jakobus 1,2) ist. Wenn wir die Versuchung aushalten, bewähren wir uns und werden belohnt, wenn das Werk Gottes in uns dadurch sichtbar wird, dass wir der Versuchung widerstehen.

Wenn wir in der Versuchung ausharren, gibt es eine Verheißung für

uns: „die Krone des Lebens, welche der Herr verheißen hat."

Damit erinnert uns Jakobus daran, dass es sich wirklich lohnt, in der Versuchung, in der wir sind, auszuhalten.

Der Gedanke an eine Krone, die wir bekommen, ist toll – fast mehr, als wir ertragen. Ich mag, was Charles Spurgeon, der große Prediger des viktorianischen Englands, über diese Krone sagte: „Es gibt eine Krone für mich. Ist das nicht zum Lachen? Ich denke nur selten daran, ohne dabei zu lachen. Sollten du und ich eine Krone tragen? Sollte es wirklich so sein, dass wir mit unserem armseligen Hinken das Rennen gewinnen werden – dass unsere taumelnde Kämpfe überwunden sein werden und dass wir gekrönt werden? O ihr lieben Christen, die ihr in Armut und Dunkelheit lebt, ich habe Hochachtung vor euren Köpfen, die jetzt schon mit Gnade gesalbt sind, vor euren Köpfen, die mit Herrlichkeit gekrönt sind. Ihr lauft – oft besser als die größten und am meisten beobachteten Christen; und ihr werdet eure Belohnung bekommen. Es liegt eine Krone bereit, nicht nur für Paulus, sondern für alle, die das Erscheinen des Herrn lieben. Deshalb, lach über dich selbst, nicht in Unglauben wie Sarah es tat, sondern mit einer heiligen Freude, wie Abraham es tat. Sollte ich eine Krone tragen? Sollte diese schmerzende Stirn mit Amarant geschmückt sein? Sollte dieser Kopf mit einem Diadem geschmückt sein? O mein Gott, wirst Du eine Krone auf meinen Kopf setzen? Dann will ich meine Lenden umgürten und meine Schritte beschleunigen, denn die Krone ist denen sicher, die mit Geduld laufen."

„Denen, die ihn lieben." Das beschreibt das Motiv dafür, der Versuchung zu widerstehen; wegen der Liebe zu Gott. Die Leidenschaft für eine sündhafte Versuchung kann nur durch eine größere Leidenschaft überwunden werden, einer Leidenschaft nach Ehre und Herrlichkeit und der Beziehung mit Gott.

Manche Menschen widerstehen der Versuchung, weil sie sich vor Menschen fürchten. Der Dieb wird auf einmal ehrlich, wenn er einen Polizisten sieht. Der Mann oder die Frau kontrolliert seine/ihre Lust, denn sie könnten die Peinlichkeit nicht ertragen, wenn man es herausfindet. Andere widerstehen der Versuchung einer Sünde wegen der Macht einer anderen Sünde. Der gierige Geizhals hört auf zu feiern, weil er dafür kein Geld ausgeben will.

Aber das beste Motiv dafür, der Versuchung zu widerstehen, ist Ihn zu lieben; Ihm mit großer Kraft und größerer Leidenschaft zu lieben, als die Sünde. In einer Zeit der Versuchung bitte Gott um Stärke – aber besonders um größere Liebe zu Ihm.

Von David Guzik

BlauesKreuz Logo RGB

Testen Sie sich selbst!

Jahresthema 2025

csm Logo Jahresthema 2025 aufstehen losgehen jetzt BLAU 887195c561

Jahreslosung 2025

Prüft alles und behaltet das Gute!

1. Thessalonicher 5,21

Monatsspruch

Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?

Lukas 24,32

blu prevent